Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist eine Viruserkrankung, die durch den Gemeinen Holzbock
(Ixodes ricinus) übertragen wird – im deutschsprachigen Raum die häufigste Zecke.
Vor allem der Mensch ist davon betroffen, sehr selten erkranken Hunde. Bei vielen Säugetieren
und Vögeln verläuft eine Infektion ohne Symptome.
KURZ INFORMIERT
Erreger
Das Europäische Zecken-Enzephalitis-Virus aus der Gruppe der Flaviviren.
Überträger
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis wird durch den Gemeinen Holzbock (Ixodes ricinus) übertragen.
Verbreitung
Infektionen von Hunden sind beschrieben, allerdings ist die Erkrankung äußerst selten beim Hund.
Symptome
Symptome sind zunächst Fieber und Krämpfe. Charakteristisch ist eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit
im Kopf- und Nackenbereich.
ERSTE ANZEICHEN UND SYMPTOME
Hunde scheinen weniger empfänglich zu sein und äußerst selten Krankheitssymptome auszubilden.
Häufig tritt dann zuerst eine erhöhte Körpertemperatur auf. Im weiteren Verlauf können
neurologische Störungen wie Krampfanfälle, Schmerzen, Bewegungsstörungen oder
Reflexbeeinträchtigungen auftreten. Auch Lähmungen der Gesichts- und Augenmuskulatur
können Folgen von neuronalen Schäden sein.
Charakteristisch für eine FSME-Infektion ist eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit, besonders im
Kopf- und Nackenbereich. Des Weiteren können Verhaltensänderungen von apathisch bis
übererregt oder aggressiv auftreten.
Ein Großteil der Tiere stirbt oder muss eingeschläfert werden.
BEHANDLUNG UND VORBEUGUNG
Zur Diagnose und Behandlung muss ein Tierarzt aufgesucht werden. Bisher steht keine antivirale
Behandlung zur Verfügung! Eine Therapie ist sehr aufwendig und hat einen ungewissen
Ausgang. Leichte Fälle können unter Umständen genesen, bei schweren Fällen ist eine Heilung unwahrscheinlich.
Ein Impfschutz für Hunde existiert nicht, daher sollten vorbeugende Maßnahmen gegen einen
Angriff des Gemeinen Holzbocks durchgeführt werden. Informationen zu geeigneten
Schutzmaßnahmen finden Sie in folgenden Artikeln:
Verwandte Artikel
BABESIOSE
Die Babesiose ist eine lebensgefährliche Hundekrankheit. Wie bei der Malaria werden bei der Babesiose ...
Weiterlesen